Versorgungsfreibetrag — Der Begriff Versorgungsfreibetrag kann folgenden Bedeutungen haben: im deutschen Erbschaftssteuerrecht der Versorgungsfreibetrag gemäß § 17 ErbStG, siehe Freibeträge im deutschen Einkommensteuerrecht der Versorgungsfreibetrag gemäß § 19 Abs.2… … Deutsch Wikipedia
Versorgungsfreibetrag (EStG) — Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit gehören auch Bezüge und Vorteile aus früheren Dienstleistungen wegen Erreichens einer Altersgrenze, verminderter Erwerbsfähigkeit oder als Hinterbliebenenbezüge (= Versorgungsbezüge) nach § 19… … Deutsch Wikipedia
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit — Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gehören zu den sieben Einkunftsarten, die das deutsche Einkommensteuerrecht kennt. Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG) gehören Gehalt, Lohn, Gratifikationen, Tantiemen und andere … Deutsch Wikipedia
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit (Deutschland) — Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gehören zu den sieben Einkunftsarten, die das deutsche Einkommensteuerrecht kennt. Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG) gehören Gehalt, Lohn, Gratifikationen, Tantiemen und andere … Deutsch Wikipedia
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit — Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gehören zu den sieben Einkunftsarten, die das deutsche Einkommensteuerrecht kennt. Zu den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG) gehören Gehalt, Lohn, Gratifikationen, Tantiemen und andere … Deutsch Wikipedia
Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit (Deutschland) — Die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit gehören in Deutschland zu den in § 2 Abs. 1 Nr. 4 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Überschusseinkünften. Gesetzliche Grundlage der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit ist… … Deutsch Wikipedia
Erbersatzsteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… … Deutsch Wikipedia
Erbschafts- und Schenkungssteuergesetz 1955 — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… … Deutsch Wikipedia
Erbschaftssteuer — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… … Deutsch Wikipedia
Erbschaftssteuergesetz — Die Erbschaftsteuer ist eine Steuer auf den Vermögenserwerb von Todes wegen, Schenkungsteuer eine Steuer auf Schenkungen. Inhaltsverzeichnis 1 Erbschaft und Schenkungsteuer in Deutschland 1.1 Verhältnis von Erbschaft und Schenkungsteuer 1.1.1… … Deutsch Wikipedia